Language:
Caroline Walka

Caroline Walka LL.M.

Associate
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern

Biografie

Caroline Walka ist Mitglied der Außenhandelspraxis im Berliner Büro von Baker McKenzie. Sie ist seit 2024 in der Kanzlei tätig.

Caroline Walka studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Universidad de Granada (Spanien) sowie an der University of Edinburgh mit den Schwerpunkten Völkerrecht und Menschenrechte.

Bevor sie als Associate zu Baker McKenzie kam, absolvierte Caroline ihr Referendariat am Oberlandesgericht Berlin, bei der Berliner Senatsverwaltung, im Baker McKenzie-Büro in Berlin und bei einer NGO in Windhoek, Namibia. Wichtige Erfahrungen im (internationalen) öffentlichen Recht sammelte sie während ihres LL.M.-Studiums an der University of Edinburgh, wo sie sich u.a. mit Wirtschaft und Menschenrechten beschäftigte.

Tätigkeitsschwerpunkt

Carolines Schwerpunkt liegt auf internationalem, europäischem und nationalem Recht in den Bereichen Trade, Compliance und Sustainability. Sie berät Mandanten zu internen Compliance-Systemen, Sanktions- und Embargoregelungen, Exportkontrollrecht und Investitionsschutzrecht.Sie begleitet interne und externe Untersuchungen, Audits und Selbstanzeigen von Exportkontroll- und Sanktionsverstößen.

Darüber hinaus unterstützt sie Mandanten bei der Einhaltung der sich schnell entwickelnden EU- und deutschen Rechtslage im Bereich der Nachhaltigkeit, insbesondere der neuen Richtlinien und Verordnungen im Rahmen des EU Green Deal und des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Dazu gehört auch die Einrichtung und Verbesserung von Corporate-Governance-Strukturen und internen Compliance-Programmen in Bezug auf das Außenwirtschaftsrecht sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen.

Mitgliedschaften in Berufsverbänden

  • Berliner Anwaltskammer - Mitglied
  • Deutscher Juristinnenbund - Mitglied

Zulassungen

  • Deutschland (2024)

Ausbildung

  • Kammergericht Berlin (Zweites Staatsexamen) (2023)
  • Universität Edinburgh (2021)
  • Freie Universität zu Berlin (Erstes Staatsexamen) (2019)
  • Universidad de Granada (2017)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch