Language:

Baker McKenzie hat die Sanecum Gruppe GmbH, einen Betreiber von multidisziplinären medizinischen Versorgungszentren, bei einer Expansionsfinanzierung beraten. 

Ziel der Finanzierung war die Schaffung von neuen Investitionsmitteln zur Umsetzung der weiteren Wachstumsstrategie der Gruppe.  

Die Finanzierung wird von einem Konsortium aus Banken und Kreditfonds bereitgestellt und beinhaltet neben Refinanzierungslinien verschiedene Akquisitions- und Investitionskreditlinien mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen von knapp 145 Millionen Euro.

Die Sanecum Gruppe betreibt mehr als 20 medizinische Versorgungszentren an 41 Standorten in Deutschland und ist damit einer der größten ambulanten Versorgungsstrukturen. In Metropolregionen bietet Sanecum integrative Versorgungsmodelle zwischen den verschiedenen Fachrichtungen und fördert die Vernetzung und Behandlungspfade insbesondere in den Bereichen Nephrologie und Kardiologie. Dabei kann der Patient von verschiedenen Fachärzten im Verbund ganzheitlich versorgt werden.
Das Banking & Finance-Team von Baker McKenzie begleitet sowohl Private Equity Fonds, deren Portfoliounternehmen, Banken, Debt Funds und Unternehmen regelmäßig zu allen Aspekten von Akquisitionsfinanzierungen, insbesondere Leveraged Buy-Outs sowie zu allgemeinen Unternehmensfinanzierungen und Restrukturierungen über alle Sektoren hinweg mit besonderer Erfahrung im Healthcare, IT, Industrial, Business Services und Consumer-Bereich.

Rechtlicher Berater Sanecum Gruppe GmbH:

Baker McKenzie

Federführung:

Banking & Finance: Matthias Töke (Counsel, Frankfurt)

Weitere beteiligte Anwälte:

Banking & Finance: Kieran Verdano und Esther Kapern (beide Associates, Frankfurt)


Explore Our Newsroom