Language:
Baker McKenzie Österreich hat das internationale Beratungsunternehmen Accenture bei der Übernahme des auf Technologiedienstleistungen im Bankensektor spezialisierten Unternehmens der ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH (ARZ-Unternehmen) beraten. Ein zentraler Fokus dieser komplexen Transaktion bestand in der Verhandlung neuer IT-Outsourcing-Verträge mit allen involvierten Banken sowie in der bankenaufsichtsrechtlichen Begleitung der Auslagerung. Accenture hat das Closing des Deals am 1. Dezember 2022 bekanntgegeben. Mit der Übernahme des ARZ -Unternehmens (einschließlich des gesamten Personals) erweitert Accenture sein Cloud-basiertes Platform-as-a-service-Angebot für Banken, das von Kernbankdienstleistungen über Dienstleistungen für Online-Banking bis hin zu regulatorischen Dienstleistungen für Bankkunden in ganz Europa reicht.

„Der Erwerb des ARZ-Unternehmens unterstützt unsere Vision, eine neue, innovative Cloud-basierte Banking-Dienstleistungsplattform zu entwickeln, die Technologien von IBM, Microsoft und SAP nutzt“, sagt Roland Smertnig, Senior Managing Director im Bereich Financial Services bei Accenture in Europa. „Wir werden ein umfassendes „Center of Excellence“ in Innsbruck etablieren, das Banken dabei unterstützen soll, Kernfunktionen in die Cloud zu verschieben, neue Businessmodelle zu entwickeln und Kundendienste neu zu erfinden.“

Das ARZ-Unternehmen befand sich zuletzt mehrheitlich im Besitz der Volksbanken-Gruppe und der Hypobanken-Gruppe sowie weiterer Privatbanken. Die rund 600 Mitarbeiter des ARZ-Unternehmens haben zu Accenture gewechselt und arbeiten an ihren bisherigen Standorten in Wien und Innsbruck weiter.

Inhouse wurde das Projekt von rechtlicher Seite von Marco Lechner, Legal Director, Accenture DACH geleitet.

Es freut uns sehr, dass wir Accenture bei dem erfolgreichen Abschluss dieser wichtigen Transaktion begleiten durften“, so Gerhard Hermann, Leiter der Praxisgruppe Corporate/M&A. "Dieses Projekt stellt einen Meilenstein für datenschutz- und aufsichtsrechtlich konformes IT-Outsourcing in Österreich dar" ergänzt Lukas Feiler, Leiter der Praxisgruppe IPTech. Das Beratungsspektrum im Zusammenhang mit der Übernahme des ARZ-Unternehmens umfasste insbesondere gesellschafts-, IT-, bankenaufsichts-, arbeits-, immaterialgüter- sowie kartellrechtliche Beratung.

Kernteam:
Gerhard Hermann, Claudia Fochtmann-Tischler, Teresa Stüttler (Corporate/M&A)
Lukas Feiler, Alexander Hofmann, Alissa Forstner (IPTech)
Robert Wippel, Balint Ozsvar (Banking/Finance)
Philipp Maier, Victoria Fink und Andrea Haiden (Employment)
Andreas Traugott, Nina Lenhard, Katerina Schenkova (Antitrust)

Weitere beteiligte Anwälte:

Peter Wand, Denise Tayler (beide Corporate, M&A)
Explore Our Newsroom